Die Tätigkeit des 1994 gegründeten Arbeitskreises ruht bis auf weiteres.

 

Erhalt und Sicherung von landwirtschaftlich genutzten Flächen

Landwirtschaftlich genutzte Flächen liefern nicht nur Nahrungsmittel auf kurzen Wegen sondern dienen auch der Erhaltung von Landschaftsräumen für Naherholung und Naturschutz, besonders dann, wenn die Flächen umweltschonend und/oder ökologisch bewirtschaftet werden (multifunktionale Landnutzung)

Landwirtschaftliche Betriebe müssen in eine ökologische Gesamtentwicklung unserer Städte einbezogen werden. Sie sind wichtig für:

  • die Realisierung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen der Eingriffsregelung
  • die Spezielle Pflege von Naturschutz- aber auch Grünflächen
  • den Aufbau umweltfreundlicher regionaler Vermarktungsstrukturen (Regionalvermarktung)
  • Dienstleistungen z.B. im sozialen und pädagogischen Bereich

Themen

Back to top

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und anzeigen zu können, werden Cookies verwendet. Es werden ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies eingesetzt, ohne die diese Webseite nicht richtig funktioniert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.