Der Report behandelt die Bedeutung der Freiräume und Grünflächen in deutschen Städten für den Wert von Grundstücken und Immobilien.
Der Online-Version des Straßenbaumtest zeigt über interaktive Karten alle verfügbaren Angaben der Teilnehmerstädte.
Der erste GALK-Straßenbaumtest begann 1995 und ist 2015/16 erneut ausgewertet worden. Seine Ergebnisse finden Sie hier.
Der AK-Ausbildung organisiert seit 2013 jährliche "Ausbildertagungen" mit Vertretern städtischer Betriebe aus dem gesamten Bundesgebiet.
Seit den 1980er Jahren hat sich dieser Kleinschmetterling über Europa ausgebreitet und befällt die Blätter der Rosskastanien.
Der AK-Spielen präsentiert die Vergabekriterien der Grünflächenämter zu Gewährleistung und Garantie. Letzte Aktualisierung 2014.
Der Leitfaden bündelt die Erfahrungen des AK-Stadtbäume und greift zugleich neue Entwicklungen und Lösungsansätze auf.
Jedes Jahr im Oktober wird der Baum des Jahres vom „Kuratorium Baum des Jahres“ für das darauffolgende Jahr bestimmt.
Der Leitfaden führt schrittweise vom Konzept bis zur Fortschreibung durch den Aufbau eines digitalen Grünflächeninformationssystems.
Der AK-Kleingartenwesen erarbeitete im Auftrag des DST neue Strategien zur Zukunftsfähigkeit und des Fortbestands des Kleingartenwesens.