Der Arbeitskreis Stadtnatur (ehemals Landschaftsplanung und Grünordnung) bearbeitet ökologische, grünplanerische, stadt- und landschaftsgestalterische Themen und Fragestellungen der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung. Wesentliches Ziel ist die Förderung und Weiterentwicklung der Landschafts- und Grünordnungsplanung durch den Erfahrungsaustausch auf kommunaler Ebene.
Schwerpunkte Arbeitskreis Stadtnatur
Aktuelles
Motto: „Bäume erhalten und Freiräume gestalten im Lichte des neuen Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur“. Der Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. veranstaltet diese gemeinsam mit dem Bundesamt für Naturschutz, dem Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V., der GALK e.V. und der Stadt Pirmasens, Garten- u. Friedhofsamt/UNB. Den Abschluss bildet eine Exkursion.
Der vom BUND und der GALK erarbeitete Fragebogen zum Thema 'Pestizidfreie Kommunen' wurde im Februar 2017 an die kommunalen Mitglieder der GALK geschickt
Aus Sicht von Naturschutz und Landschaftspflege sollten dabei sowohl wissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen als auch die in der 'Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt' und der 'Naturschutzoffensive 2020' enthaltenen programmatischen Verpflichtungen berücksichtigt werden