Fraxinus excelsior Diversifolia Hannover 2015

Bewertungen der Jahre 2000 bis 2015

Hannover: Aufrechter Wuchs mit Ansätzen zum säulenförmigen Wuchs. Trotz Fraßschäden und Krebs gute Gesamtwirkung, Eignung als Straßenbaum hoch. 2015: Keine Bonitur durchgeführt.

Heilbronn: Vereinzelt Rindennekrosen, sehr gute Gesamtwirkung, hohe Eignung als Straßenbaum. 2015: Säulenförmige lockere Krone, Äste aufrecht wachsend, leichte Trockenschäden, mittlere Gesamtwirkung.

Leipzig: Lockere, aufrechte, kegelförmige Krone. Sehr geringer Befall mit Krankheiten und Schädlingen. 4 Bäume ausgefallen (starke Rissbildung), deshalb schlechte Gesamtwirkung und geringe Eignung als Straßenbaum. 2015: Kegelförmige, dichte Krone, Äste aufrecht wachsend. Blatt-, Trocken- und Frostschäden, dadurch erhöhter Schnittaufwand. Bei verbliebenen Exemplaren gute Gesamtwirkung.

Magdeburg: 2015 keine Bonitur erfolgt

München: Eiförmige Krone mit aufrechtem Wuchs, gut aufzuasten. Trotz extremen Standorts keine Stammschäden,  gute Gesamtwirkung, hohe Eignung als Straßenbaum. 2015: Keine Bonitur möglich, Standort durch geänderte Verkehrsführung nicht mehr kontrollierbar.

Münster: Eiförmige Krone mit aufrechtem Wuchs und hoher Lichtdurchlässigkeit. Geringe Blattschäden durch Verbräunungen, Punkt- und Randnekrosen. Mittlerer Schädlingsbefall. Gesamtwirkung gut, Eignung als Straßenbaum hoch. 2015: Eiförmige, dichte Krone, Äste überhängend. Keine Trocken- oder Frostschäden mehr. Durch unregelmäßigen Wuchs leicht erhöhter Schnittaufwand. Sehr gute Gesamtwirkung, hohe Eignung als Straßenbaum.

Osnabrück: Teilweise Verbräunung der Blätter. Mittlere Gesamtwirkung, hohe Eignung als Straßenbaum. 2015: Keine Bonitur durchgeführt.

 

Themen

Back to top

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und anzeigen zu können, werden Cookies verwendet. Es werden ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies eingesetzt, ohne die diese Webseite nicht richtig funktioniert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.