Wohnwert und Standortqualität der Städte werden maßgeblich durch Angebot, Qualität und Pflegezustand der öffentlichen Freiräume, insbesondere der Grünflächen beeinflusst. Empirische Untersuchungen und repräsentative Umfragen haben dies in den letzten Jahren  wiederholt bestätigt.

Diese Abhängigkeiten werden auch von den Ergebnissen des GALK-Forschungsprojektes „Bedeutung von Freiräumen und Grünflächen für den Wert von Grundstücken und Immobilien“ eindrucksvoll untermauert.

Gut ausgebildetes gärtnerisches Personal, das überwiegend über eine Ausbildung in den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau oder Friedhofsgärtnerei verfügt, hat darauf entscheidenden Einfluss.

Der GALK-Arbeitskreis Ausbildung hat deshalb die aktuelle Situation in den Städten analysiert und zeigt die Handlungsbedarfe auf. Der Arbeitskreis fordert als kommunales Ziel der mit der Bereitstellung von Stadtgrün beauftragten Garten- oder Grünflächenämter und kommunalen Friedhofsverwaltungen, rechtzeitig qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Führungskräfte selbst heranzubilden und je nach Eignung und Interesse weiter zu qualifizieren.

Themen

Back to top

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und anzeigen zu können, werden Cookies verwendet. Es werden ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies eingesetzt, ohne die diese Webseite nicht richtig funktioniert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.