Themenübersicht
- Details
Um die Qualität der kommunalen Gärtnerausbildung zu sichern und den steigenden Anforderungen des Berufslebens gerecht zu werden, organisiert der Arbeitskreis seit 2013 jährlich eine "Ausbildertagung" mit Vertretern städtischer Betriebe aus dem gesamten Bundesgebiet, um den Erfahrungsaustausch zu fördern.
- Details
Wohnwert und Standortqualität der Städte werden maßgeblich durch Angebot, Qualität und Pflegezustand der öffentlichen Freiräume und Grünflächen beeinflusst. Gut ausgebildetes gärtnerisches Personal der Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau oder Friedhofsgärtnerei hat darauf entscheidenden Einfluss.
- Details
Der Arbeitskreis „Ausbildungswesen“ hatte 2008 und 2011 mit Umfragen die aktuelle Ausbildungssituation für den Beruf „Gärtner/in“ und möglichen Handlungsbedarf analysiert. Die Ergebnisse sind im nachfolgenden Bericht zusammengefasst.