Der Arbeitskreis Organisation und Betriebswirtschaft beschäftigt sich mit allen Fragen, die ein modernes Management von Grünflächenverwaltungen erfordert. Das sind:

  • die Organisation der Grünflächenverwaltung innerhalb der Kommune
  • die Organisation einer langfristigen, erhaltenden Freiflächenentwicklung
  • die Aufgabengliederung
  • die Kostentransparenz einer Grünflächenverwaltung für die Bereiche
    • Planung und Bau
    • Freiflächen- und Friedhofsunterhaltung
    • Personal-, Finanz- und allgemeine Verwaltung
  • Dafür bilden wir Kennzahlen als Zeitwerte und in € für Personalausstattung, Maschinen
  • vergleichen Kommunen in der Ausstattungen mit Grün
  • vergleichen die Leistungen der Grünflächenverwaltungen unter den Städten
  • bewerten Software für Finanzwirtschaft, Organisation und geographische Informationssysteme und
  • klären rechtliche Fragen.

Im Arbeitskreis Organisation und Betriebswirtschaft sind 30 Städte vertreten; er trifft sich 2-3 mal im Jahr zu seinen Arbeitssitzungen. Für die Bearbeitung umfangreicherer Themen werden gesonderte Arbeitsgruppen gebildet.

Themen

Back to top

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und anzeigen zu können, werden Cookies verwendet. Es werden ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies eingesetzt, ohne die diese Webseite nicht richtig funktioniert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.